Kaloud Lotus I+
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Bestelle innerhalb von 1 Stunde, 14 Minuten und 13 Sekunden dieses und andere Produkte.
- schnelles & sicheres Einkaufen
- Schneller Versand
- 100 Tage Rückgaberecht
- schneller WhatsApp Support
Auf einen Blick
Eigenschaften des Produkts
Hersteller: | Kaloud |
Herkunftsland: | USA |
Höhe: | ca. 4cm |
Maße: | Durchmesser: ca. 7,4cm |
Material: | Aluminium |
passend für: | Einlochköpfe und manche Mehrlochköpfe |
Artikel-Nr.: | 310-730 |
Beschreibung zu Kaloud Lotus I+
Der Kaloud Lotus I+ ist der wohl bekannteste Kopfaufsatz, den es zurzeit auf den Markt gibt. Er ist das wohl erfolgreichste Produkt des Luxusherstellers für Shishas und Shishazubehör Kaloud.
Aus wlechem Material besteht der Kaloud Lotus I+?
Der Kaloud Lotus I+ wird aus Aluminium gefertigt und in den USA produziert. Das System, dass den Lotus so einzigartig macht, ist mit einem weltweiten Patent versehen. Mittlerweile gibt es den Lotus I+ in den Farben silber, schwarz, gold und blau zu kaufen.
Wie funktioniert der Kaloud Lotus I+?
Der Kaloud Lotus I+ funktioniert relativ einfach und ist ein absolut gerechtigtfertigtes Gadget für jeden Shisha Raucher. Durch den verstellbaren Deckel des Lotus kann man die Hitzezufuhr regulieren. Dieses Feature ist von Kaloud patentiert. Auch kann man sagen, dass durch den Aufbau des Lotus die Hitze gleichmäßig abgegeben wird. Ein weiteres Merkmal der Funktionsweise des Lotus sind die am Boden befindlichen Noppen, die Hite auf den Tabak abgeben bei Kontaktbauweise.
Bestes Setup für den Klaoud Lotus?
Grundsätzlich sollte man den Kaloud Lotus I+ mit einem breiten Phunnel rauchen. Herkömmliche Einlochköpfe sind passend auf den Lotus konzipiert, kleinere Phunnel sollte man mit Alufolie rauchen.
Gute Phunnel für den Lotus sind z. B.:
Bezüglich der Bauweise des Kopfes bietet sich ein Noppen oder Vollkontakt Setup an, da die Noppen auf der Unterseite Hitze auf den Tabak weitergeben.
Natürlich kann man den Lotus I+ aber auch im Abstandssetup verwenden, so wie es z. B. in Russland der Fall ist. Dort wird der Kaloud Lotus I+ auf Abstand mit Mehrlochkopf verwendet.
Mit wie vielen Kohlen sollte ich den Kaloud Lotus I+ rauchen?
Laut Hersteller funktioniert der Aufsatz mit 2 Kohlen und Deckel, aber bestimmt habt ihr schon gesehen, dass einige mit mehr Kohlen rauchen. Den Lotus kann man auch mit 3 oder 4 Kohlen auf Kantenbasis rauchen, man sollte aber aufpassen da so der Tabak auch leicht überhitzen kann.
Unser Tipp: Wenn ihr mit Deckel rauchen wollt verwendet 2 Kohlen, solltet ihr mit 3 Kohlen rauchen braucht ihr keinen Deckel. Beim. Rauchen mit 3 Kohlen solltet ihr nach ungefähr 10 Minuten oder wenn der Tabak und Lotus Temperatur erreicht haben die dritte Kohle runter nehmen. Beim rauchen mit 2 Kohlen und Deckel den Lotus 5 Minuten auf dem Tabakkopf stehen lassen und der Kaloud Lotus I+ ist auch auf Betriebstemperatur.
Sollte man den Lotus ausbrennen?
Nein, sollte man nicht! Zumindest nicht auf dem Kohleanzünder, denn durch das Ausbrennen auf dem Anzünder kann der Kaloud Lotus I+ schmelzen. Da der Kohleanzünder die Schmelztemperatur von Aluminium (ca. 660°C) überschreitet. Vor dem ersten Benutzen sollten man den Lotus gründlich reinigen oder den Lotus mit zwei glühende Kohlen ausbrennen, um ihn von leichten Produktsrückständen zu befreien. Die glühenden Kohlen erreichen bei weitem nicht die Schmelztemperatur des Aluminiums und so könnt ihr den Lotus Aufsatz sicher ausbrennen.
Original Lotus oder Alternative?
Wir empfehlen absolut den Original Kaloud Lotus I+ und zwar nicht nur, weil wir das müssen sondern, weil wir euch schützen wollen. Beim originalen Lotus wird die Produktion vom Hersteller überwacht und die verwendete Materialien offen gelegt. Beim typischen Wish Lotus wisst ihr hingegen gar nichts, nur, dass er günstiger ist. Es steht nirgendwo welche Materialien verwendet werden oder welche Produktionsrückstände wie Öl oder Metallspähne sich darauf finden lassen. Deshalb appelieren wir auf eueren gesunden Menschenverstand und empfehlen euch: Kauft das Original.
Außerdem legt jeder wert auf Markenprodukte z. B. bei Kleidung oder Uhren, dort muss es auch immer Original sein, nur der Lotus widerrum kann dann gefälscht sein...
Ist der Kaloud Lotus eine Smokebox?
Grundsätzlich kann man das schon so sagen, aber der Begriff Smokebox ist ein Produktbegirff eines anderen Herstellers. Vielmehr wird Kaloud Lotus als HMD, Heat Managment Device, bezeichnet. Der Kaloud Lotus I+ ist ein Kopfaufsatz zur Hitzeregulierung, also für das Heat Managment. Benutze also als Synonym für den Lotus Aufsatz den Begriff HMD anstatt Smokebox.
Unterschied zwischen Kaloud Lotus I und Kaloud Lotus I+?
Vielen von euch suchen nach dem Kaloud Lotus I oder Kaloud Lotus 1, meinen aber wahrscheinlich den Kaloud Lotus I+. Viele wissen aber nicht, dass es vor Jahren wirklich einen einen Kaloud Lotus I gab. Im Gegensatz zum Lotus I+ leifen bei der ersten Version die Wände des Aufsatzes viel konischer zusammen und darin fanden auch wirklich nur zwei 25er Naturkohlen Platz. Die Noppen und der Deckel veränderten sich aber kaum, diese sind beim I und beim I+ fast identisch.
Nun sollten alle Fragen zum Kaloud Lotus I+ geklärt sein, sollte ihr trotzdem noch Fragen haben könnt ihr uns diese gerne über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten zukommen lassen.
Beschreibung zu Kaloud Lotus I+
Der Kaloud Lotus I+ ist der wohl bekannteste Kopfaufsatz, den es zurzeit auf den Markt gibt. Er ist das wohl erfolgreichste Produkt des Luxusherstellers für Shishas und Shishazubehör Kaloud.
Aus wlechem Material besteht der Kaloud Lotus I+?
Der Kaloud Lotus I+ wird aus Aluminium gefertigt und in den USA produziert. Das System, dass den Lotus so einzigartig macht, ist mit einem weltweiten Patent versehen. Mittlerweile gibt es den Lotus I+ in den Farben silber, schwarz, gold und blau zu kaufen.
Wie funktioniert der Kaloud Lotus I+?
Der Kaloud Lotus I+ funktioniert relativ einfach und ist ein absolut gerechtigtfertigtes Gadget für jeden Shisha Raucher. Durch den verstellbaren Deckel des Lotus kann man die Hitzezufuhr regulieren. Dieses Feature ist von Kaloud patentiert. Auch kann man sagen, dass durch den Aufbau des Lotus die Hitze gleichmäßig abgegeben wird. Ein weiteres Merkmal der Funktionsweise des Lotus sind die am Boden befindlichen Noppen, die Hite auf den Tabak abgeben bei Kontaktbauweise.
Bestes Setup für den Klaoud Lotus?
Grundsätzlich sollte man den Kaloud Lotus I+ mit einem breiten Phunnel rauchen. Herkömmliche Einlochköpfe sind passend auf den Lotus konzipiert, kleinere Phunnel sollte man mit Alufolie rauchen.
Gute Phunnel für den Lotus sind z. B.:
Bezüglich der Bauweise des Kopfes bietet sich ein Noppen oder Vollkontakt Setup an, da die Noppen auf der Unterseite Hitze auf den Tabak weitergeben.
Natürlich kann man den Lotus I+ aber auch im Abstandssetup verwenden, so wie es z. B. in Russland der Fall ist. Dort wird der Kaloud Lotus I+ auf Abstand mit Mehrlochkopf verwendet.
Mit wie vielen Kohlen sollte ich den Kaloud Lotus I+ rauchen?
Laut Hersteller funktioniert der Aufsatz mit 2 Kohlen und Deckel, aber bestimmt habt ihr schon gesehen, dass einige mit mehr Kohlen rauchen. Den Lotus kann man auch mit 3 oder 4 Kohlen auf Kantenbasis rauchen, man sollte aber aufpassen da so der Tabak auch leicht überhitzen kann.
Unser Tipp: Wenn ihr mit Deckel rauchen wollt verwendet 2 Kohlen, solltet ihr mit 3 Kohlen rauchen braucht ihr keinen Deckel. Beim. Rauchen mit 3 Kohlen solltet ihr nach ungefähr 10 Minuten oder wenn der Tabak und Lotus Temperatur erreicht haben die dritte Kohle runter nehmen. Beim rauchen mit 2 Kohlen und Deckel den Lotus 5 Minuten auf dem Tabakkopf stehen lassen und der Kaloud Lotus I+ ist auch auf Betriebstemperatur.
Sollte man den Lotus ausbrennen?
Nein, sollte man nicht! Zumindest nicht auf dem Kohleanzünder, denn durch das Ausbrennen auf dem Anzünder kann der Kaloud Lotus I+ schmelzen. Da der Kohleanzünder die Schmelztemperatur von Aluminium (ca. 660°C) überschreitet. Vor dem ersten Benutzen sollten man den Lotus gründlich reinigen oder den Lotus mit zwei glühende Kohlen ausbrennen, um ihn von leichten Produktsrückständen zu befreien. Die glühenden Kohlen erreichen bei weitem nicht die Schmelztemperatur des Aluminiums und so könnt ihr den Lotus Aufsatz sicher ausbrennen.
Original Lotus oder Alternative?
Wir empfehlen absolut den Original Kaloud Lotus I+ und zwar nicht nur, weil wir das müssen sondern, weil wir euch schützen wollen. Beim originalen Lotus wird die Produktion vom Hersteller überwacht und die verwendete Materialien offen gelegt. Beim typischen Wish Lotus wisst ihr hingegen gar nichts, nur, dass er günstiger ist. Es steht nirgendwo welche Materialien verwendet werden oder welche Produktionsrückstände wie Öl oder Metallspähne sich darauf finden lassen. Deshalb appelieren wir auf eueren gesunden Menschenverstand und empfehlen euch: Kauft das Original.
Außerdem legt jeder wert auf Markenprodukte z. B. bei Kleidung oder Uhren, dort muss es auch immer Original sein, nur der Lotus widerrum kann dann gefälscht sein...
Ist der Kaloud Lotus eine Smokebox?
Grundsätzlich kann man das schon so sagen, aber der Begriff Smokebox ist ein Produktbegirff eines anderen Herstellers. Vielmehr wird Kaloud Lotus als HMD, Heat Managment Device, bezeichnet. Der Kaloud Lotus I+ ist ein Kopfaufsatz zur Hitzeregulierung, also für das Heat Managment. Benutze also als Synonym für den Lotus Aufsatz den Begriff HMD anstatt Smokebox.
Unterschied zwischen Kaloud Lotus I und Kaloud Lotus I+?
Vielen von euch suchen nach dem Kaloud Lotus I oder Kaloud Lotus 1, meinen aber wahrscheinlich den Kaloud Lotus I+. Viele wissen aber nicht, dass es vor Jahren wirklich einen einen Kaloud Lotus I gab. Im Gegensatz zum Lotus I+ leifen bei der ersten Version die Wände des Aufsatzes viel konischer zusammen und darin fanden auch wirklich nur zwei 25er Naturkohlen Platz. Die Noppen und der Deckel veränderten sich aber kaum, diese sind beim I und beim I+ fast identisch.
Nun sollten alle Fragen zum Kaloud Lotus I+ geklärt sein, sollte ihr trotzdem noch Fragen haben könnt ihr uns diese gerne über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten zukommen lassen.
bestes hmd
der lotus ist und bleibt einfach das beste hmd. da kommt nichts ran egal ob na grani oder irgendein anderes hmd
Waltraut
Mit dem Lotus ist das Shisha Rauchen so viel entspannter geworden. Man muss nicht mehr ewig die Kohlen hin- und herrücken.
Das Beste das es gibt
War zu erst sehr kritisch für den Preis. habe ihn aber dann doch gekauft und bin sehr überzeugt davon. lohnt sich auf jeden Fall sehr

Shisha-Experten Florian