29.06.21
Das Ami Setup für die Shisha genau erklärt
Das Ami Setup ist eine Kombination aus dem Überfüllen des Kopfes und dem minimalen Abstand zwischen Tabak und Alufolie. Bei diesem Setup wird der Tabak leicht komprimiert, anstatt locker im Kopf zu liegen. Es eignet sich besonders gut für stärkere Tabaksorten wie die Strong Line von Zomo, Tangiers oder Kismet. Durch das Festdrücken des Tabaks wird er hitzebeständiger und der Nikotingehalt tritt weniger stark in den Vordergrund.
Warum wird der Kopf so gebaut?
Durch das feste Packen des Tabaks wird die Hitze gleichmäßig durch den gesamten Tabak geleitet. Im Gegensatz zu anderen Setups wird der Tabak vollständig erhitzt, was zu intensivem Geschmack und lang anhaltendem Rauch führt. Der Kopf selbst trägt zur optimalen Hitzeverteilung bei, sodass der Tabak gleichmäßig durchzieht und lange anhält.
Wie wird der Kopf im Ami Setup gebaut?
Das Ami Setup wird vorwiegend im Phunnel-Kopf genutzt. Der Tabak wird bis zum Rand eingefüllt und anschließend mit dem Daumen oder der Handfläche leicht festgedrückt, bis er auf der Höhe des Phunnellochs ist. Sollte das Loch tiefer liegen, empfiehlt sich, den Tabak etwa 1-2 mm unterhalb des Randes zu platzieren. Für dieses Setup kann Alufolie oder ein Heat Management Device (HMD) verwendet werden, wobei die Alufolie eine gute Wahl ist.
Hitzemanagement beim Ami Setup
Beim Ami Setup kann zu Beginn mit höherer Hitze gearbeitet werden. Wichtig ist jedoch, den Tabak 5-10 Minuten auf Temperatur kommen zu lassen, bevor man mit dem Rauchen beginnt. Der Tabak dehnt sich währenddessen leicht aus und kommt in direkten Kontakt mit der Folie, was eine gleichmäßige Erhitzung gewährleistet.
Probier das Ami Setup aus und entdecke, wie es deinen Shisha-Genuss intensiviert. Teile uns gerne deine Erfahrungen mit!