Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80 €
Versand innerhalb von 24h
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
5 Jahre Europameister

25.08.23

HMD ausbrennen

Wie man sein HMD oder Smokebox ausbrennt

Nach dem Kauf eines neuen HMDs und vor dem ersten Gebrauch sollte man seine Smokebox einmal gründlich ausbrennen. Warum und wie das Ganze geht, erfährst du hier.

 

Warum sollte man ein HMD überhaupt ausbrennen?

Smokeboxen bestehen meistens aus Metall und werden in aufwendigen Fertigungsprozessen hergestellt. Während der Produktion wird das Metall mehrere Male bearbeitet, und damit dies möglich ist, müssen die unterschiedlichsten Kühlmittel, Schmiermittel und Öle auf das Metall aufgebracht werden.

Auch wenn die Metalle oftmals noch in der Firma grob gereinigt werden, kann es vorkommen, dass Rückstände dieser Flüssigkeiten auf dem HMD verbleiben. Diese können nun verdampfen, wenn das HMD zum ersten Mal erhitzt wird. Würde man also gleich das HMD verwenden, ohne dass man das HMD ausgebrannt hat, dann würde man diese oftmals giftigen Dämpfe einatmen.

 

Wie brennt man ein HMD aus?

Jetzt, da du weißt, warum man sein HMD ausbrennen sollte, erkläre ich dir, wie man das Ganze am besten angeht.

Am besten legst du dir 3 Naturkohlen auf deinen Kohlenanzünder und wartest, bis diese komplett an sind. Wenn du nicht weißt, wie das funktioniert, dann ließ dir gerne unseren Blog zum Thema Kohle anzünden durch.

Danach legst du die glühenden Kohlen in das HMD und legst diese auf einen feuerfesten Untergrund. Beispielsweise auf Pflastersteine oder in deinen Kohlekorb. Nach ca. 45–60 Minuten sollten die Produktionsrückstände vollständig verdampft sein und du kannst das HMD nun wie gewollt zum Shisha Rauchen verwenden.

 

Fazit

Das HMD auszubrennen ist wichtig und sollte unbedingt erledigt werden. Bitte lege aber auf keinen Fall das HMD zum Ausbrennen auf den Kohlenanzünder, da dieser sonst schmelzen könnte.