Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80 €
Versand innerhalb von 24h
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
5 Jahre Europameister

Was ist ein HMS (Heat Management System)? ᐅ Definition & Nutzen


Definition

Ein HMS (Heat Management System) ist ein erweitertes Hitzemanagement für Shishas, das verschiedene Techniken zur Temperaturkontrolle kombiniert. Der Begriff „System“ weist darauf hin, dass es sich nicht nur um einen einzelnen Aufsatz wie ein HMD handelt, sondern um eine Kombination aus mehreren Komponenten wie Sieben, Gitterplatten oder speziellen Luftregulierungssystemen.

Funktionsweise

Ein HMS kann auf unterschiedliche Weise arbeiten. Während HMDs die Kohle meist umschließen, regulieren HMS-Varianten die Hitze oft mit Hilfe von Sieben oder Gitterplatten, auf denen die Kohlen liegen. Bekanntestes Beispiel ist der Kaminaufsatz, der eine konstante Hitzeverteilung ermöglicht, aber die Kohle nicht vollständig einschließt. Je nach Bauweise beeinflusst das System die Hitzeentwicklung und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Tabaks.

Vorteile

  • Verschiedene Hitzeregulierungsmöglichkeiten: HMS-Systeme bieten oft flexiblere Einstellungen als HMDs.
  • Kompatibel mit vielen Köpfen: Funktioniert mit Mehrlochköpfen, Phunnels und traditionellen Tonköpfen.
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Reduziert das Risiko von Überhitzung oder ungleichmäßigem Abbrennen des Tabaks.

Nachteile

  • Erfordert etwas Übung: Je nach System kann die Hitzeregulierung anfangs ungewohnt sein.
  • Größerer Platzbedarf: Manche HMS-Modelle sind sperriger als kompakte HMDs.

Beispiele

Shisha Kamin
HMS Alu Kaminsieb

Fazit

Ein HMS bietet eine erweiterte Kontrolle über die Hitzeentwicklung und ermöglicht ein gleichmäßiges Raucherlebnis. Je nach Modell kann es verschiedene Methoden zur Wärmeregulierung beinhalten, von Sieben bis hin zu kompletten Aufsätzen mit Lüftungssystemen. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ihre Shisha-Hitze individuell anpassen möchten.