Was ist ein Shisha Kohleteller? ᐅ Definition & Nutzen
Definition
Der Kohleteller, auch Ascheteller genannt, ist eine runde Platte oberhalb der Rauchsäule, die dazu dient, herunterfallende Kohle und Asche aufzufangen. Er schützt die Umgebung vor Glut und Hitze und ermöglicht das bequeme Abaschen der Shisha Kohle. Moderne Shishas setzen zunehmend auf ausgefallene Designs, die jedoch manchmal die Funktionalität des Kohletellers beeinträchtigen.
Funktionsweise
Der Kohleteller wird direkt unter dem Kopf auf die Rauchsäule gesteckt oder geschraubt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Asche aufzufangen und eine Ablage für Kohlen zu bieten. Manche Teller haben spezielle Beschichtungen oder hitzebeständige Materialien, um die Wärme besser zu reflektieren und die Reinigung zu erleichtern.
Vorteile
- Schutz vor herabfallender Kohle: Verhindert Brandschäden an Möbeln oder Teppichen.
- Praktische Ascheablage: Erleichtert das Abklopfen von überschüssiger Asche von der Kohle.
- Optische Aufwertung: In verschiedenen Designs erhältlich, die das Gesamtbild der Shisha aufwerten.
- Hitzebeständige Materialien: Hochwertige Kohleteller sind aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium gefertigt, was die Langlebigkeit erhöht.
Nachteile
- Eingeschränkte Funktionalität bei Design-Tellern: Manche moderne Designs sehen zwar schick aus, bieten aber weniger Schutz vor herabfallender Kohle.
- Hitzeleitung: Einige Metalle können sich stark aufheizen, was die Handhabung erschwert.
Beispiele
Fazit
Der Kohleteller ist ein essenzielles Zubehörteil der Shisha, das vor herabfallender Kohle schützt und eine praktische Ablagefläche für Asche bietet. Während klassische Kohleteller funktional gestaltet sind, setzen moderne Designs zunehmend auf Ästhetik – manchmal auf Kosten der praktischen Nutzung.