Was ist ein Phunnel / Einlochkopf? ᐅ Definition & Nutzen
Definition
Ein Phunnel, auch Funnel oder Einlochkopf genannt, ist eine spezielle Art eines Shisha Kopfes mit nur einem zentralen Loch. Der Tabak wird kreisförmig um dieses Loch herum platziert. Phunnels werden mit HMDs (Heat Management Devices), Alufolie oder HMS (Heat Management System) verwendet. Ein Kaminaufsatz ist ungeeignet, da die Luft einfach ungehindert durch das zentrale Loch strömen würde. Phunnel Köpfe gibt es in verschiedenen Farben, Materialien, Formen und Größen.
Funktionsweise
Beim Rauchen eines Phunnels wird die Hitze durch Alufolie oder ein HMD gleichmäßig auf den Tabak übertragen. Das zentrale Loch sorgt dafür, dass keine Molasse in die Rauchsäule tropft, was den Geschmack länger intensiv hält. Da die Luft durch den Tabak gezogen wird, ermöglicht der Phunnel eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein intensives Raucherlebnis.
Vorteile
- Besserer Geschmack: Durch das zentrale Loch bleibt die Molasse im Tabak, wodurch der Geschmack länger erhalten bleibt.
- Effiziente Hitzeverteilung: Phunnels ermöglichen eine gleichmäßige Erwärmung des Tabaks, was für dichten Rauch sorgt.
- Vielseitigkeit: Kann mit HMD, Alufolie oder HMS geraucht werden – je nach persönlicher Vorliebe.
Nachteile
- Kaminaufsätze ungeeignet: Ein Kaminaufsatz funktioniert nicht mit einem Phunnel, da die Luft unkontrolliert durch das zentrale Loch gezogen wird.
- Oft teurer: Hochwertige Phunnel aus speziellen Materialien wie Stoneware oder Keramik können teurer sein als Standard-Köpfe.
Beispiele
Fazit
Phunnel Köpfe sind ideal für Shisha-Raucher, die Wert auf intensiven Geschmack und lange Sessions legen. Sie verhindern, dass Molasse verloren geht, und bieten eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Allerdings sind sie nicht mit Kaminaufsätzen kompatibel, sodass man auf HMDs oder Alufolie setzen muss.