Was ist ein Vortex Kopf? ᐅ Definition & Nutzen
Definition
Ein Vortex Kopf ist eine spezielle Art von Shisha Kopf, die sich durch eine erhöhte Mittelstruktur mit seitlichen Luftlöchern auszeichnet. Diese Bauweise verhindert, dass Molasse in die Rauchsäule tropft, und sorgt für eine längere Geschmacksintensität. Der Tabak wird um die Mittelstruktur herum platziert, wodurch eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht wird. Vortex Köpfe bestehen meist aus Keramik oder Ton und sind ideal für feuchte Tabaksorten.
Funktionsweise
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrlochköpfen hat der Vortex Kopf nur Luftlöcher an den Seiten der zentralen Erhöhung. Beim Ziehen wird die Luft durch diese Öffnungen geleitet, sodass die Hitze gleichmäßig im gesamten Tabak verteilt wird. Dies verhindert nicht nur das Durchsickern von Molasse in die Rauchsäule, sondern sorgt auch für ein intensiveres Aroma und eine längere Rauchdauer.
Nachteile
- Nicht für alle Setups ideal: Funktioniert nicht optimal mit HMDs, da die Hitzezirkulation anders als bei Phunnels ist.
- Kann schlechteren Durchzug haben: Bei falscher Befüllung kann der Luftstrom eingeschränkt werden.
Beispiele
Fazit
Der Vortex Kopf ist eine großartige Wahl für Raucher, die ein intensives Aroma und eine lange Rauchdauer bevorzugen. Seine spezielle Bauweise verhindert Molasse-Verlust und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Allerdings ist er nicht mit jedem Hitzemanagement-System kompatibel und kann bei falscher Befüllung einen etwas schwereren Durchzug haben.