Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80 €
Versand innerhalb von 24h
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
5 Jahre Europameister

Was ist ein Shisha Windschutz? ᐅ Definition & Nutzen


Definition

Ein Windschutz ist ein metallener Aufsatz, der über den Shisha Kopf gestülpt wird, um die Kohle vor Wind zu schützen und die Hitze zu stauen. Dadurch wird der Tabak gleichmäßiger erhitzt, was die Rauchentwicklung verbessern kann. Die meisten Windschutze bestehen aus leichtem Blech und sind besonders für den Outdoor-Gebrauch gedacht. Heutzutage sind sie jedoch weniger verbreitet, da viele Raucher stattdessen Kohleschutzgitter verwenden.

Funktionsweise

Der Windschutz wird über den Kopf gesetzt und reduziert die Luftzirkulation um die Kohle herum. Dies schützt die Glut vor Windböen und hilft gleichzeitig, die Hitze um den Kopf zu konzentrieren. Dadurch kann der Tabak bei Bedarf stärker erhitzt werden, indem der Windschutz länger auf dem Kopf bleibt. Besonders in Außenbereichen verhindert er, dass die Kohle ungleichmäßig abbrennt oder ausgeht.

Vorteile

  • Schutz vor Wind: Verhindert, dass die Kohle zu schnell auskühlt oder Funken herumfliegen.
  • Bessere Hitzeentwicklung: Die gestauten Temperaturen sorgen für eine intensivere Erwärmung des Tabaks.
  • Einfache Handhabung: Kann schnell über den Kopf gestülpt und wieder entfernt werden.

Nachteile

  • Kaum noch verbreitet: Viele Raucher bevorzugen Alternativen wie Kohleschutzgitter.
  • Kann Tabak überhitzen: Lässt man den Windschutz zu lange drauf, kann der Tabak zu heiß werden und unangenehm schmecken.

Beispiele

Aladin Windschutz
Windschutz Gold

Fazit

Ein Windschutz ist besonders für den Outdoor-Bereich nützlich, da er die Kohle vor Wind schützt und gleichzeitig die Hitze intensiviert. Allerdings wird er heutzutage nur noch selten genutzt, was recht schade ist, da er durchaus ein recht nützlicher Helfer sein kann.