Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80 €
Versand innerhalb von 24h
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
5 Jahre Europameister

Was ist Shisha Zellstoff Tabak? ᐅ Definition & Nutzen


Definition

Zellstoff in der Shisha Welt bezeichnet ein pflanzliches, faseriges Trägermaterial, das als Grundlage für aromatisierte Tabakersatzprodukte dient. Im Gegensatz zu herkömmlichem Shisha Tabak, der aus fermentierten Tabakblättern besteht, wird bei Zellstoff-Produkten fein aufbereiteter, geschmacksneutraler Pflanzenzellstoff verwendet – meist aus Holzfasern gewonnen. Dieser wird mit Molasse getränkt, um ein ähnliches Rauchverhalten wie Tabak zu erzeugen – jedoch in der Regel ohne Nikotin. Zellstoff zählt damit zu den sogenannten „rauchbaren Erzeugnissen ohne Tabak“.

Funktionsweise

Shisha Tabakersatz auf Zellstoffbasis funktioniert nahezu identisch wie klassischer Tabak: Der feine Zellstoff wird mit Aroma und Glycerin angereichert, in einen Shishakopf gefüllt und mit Hitze von oben (Shisha Kohle) erhitzt. Das Glycerin verdampft dabei, nimmt die Aromen mit und erzeugt dichten Rauch. Der Zellstoff selbst verbrennt nicht vollständig, sondern dient lediglich als Träger. Je nach Herstellungsverfahren kann die Konsistenz sehr nah an klassischen Tabak heranreichen – sowohl optisch als auch vom Rauchverhalten her.

Vorteile

  • Nikotinfreier Rauchgenuss: Ideal für Umsteiger, Einsteiger oder Raucher, die bewusst auf Nikotin verzichten wollen.
  • Tabakähnliches Handling: Lässt sich wie normaler Shisha Tabak vorbereiten, anfeuchten und rauchen.
  • Vielfältige Geschmacksrichtungen: Ermöglicht intensivere oder verbotene Aromen, die bei Tabak reguliert sind.

Nachteile

  • Kein Nikotin: Für viele Shisha-Raucher fehlt das typische „Buzz“-Gefühl, das durch Nikotin entsteht.
  • Leicht anderes Rauchverhalten: Je nach Marke kann Zellstoff schneller austrocknen oder weniger hitzebeständig sein als echter Tabak.

Fazit

Zellstoff als Trägermaterial für Shisha Tabakersatz bietet eine nikotinfreie, tabaklose Alternative mit ähnlichem Rauchverhalten und Geschmackserlebnis. Dank seiner pflanzlichen Basis, Flexibilität bei Aromen und einfachen Handhabung erfreut er sich zunehmender Beliebtheit – besonders in Ländern mit strengen Tabakgesetzen. Dennoch unterscheidet sich das Rauchgefühl leicht von echtem Tabak, was bei Umsteigern anfangs gewöhnungsbedürftig sein kann.

Kaufen