Doppelapfel Shisha Tabak – Anis, Lakritz und 100% Tradition
Doppelapfel liebt man - oder man hasst ihn
Doppelapfel ist kein Allerwelts Tabak. Entweder du feierst ihn oder du kannst gar nichts damit anfangen - dazwischen gibt’s selten was. Geschmacklich? Ganz klar: Anis. Und ja, dieser leicht bittere Lakritz-Vibe gehört dazu. Für viele ist das genau der Grund, warum sie Doppelapfel hassen. Für andere ist es pure Nostalgie. Wer den Geschmack einmal richtig schätzen gelernt hat, weiß: Das ist der Ursprung, das ist Tradition - kein süßer Candy-Kram, sondern ehrlicher Oldschool-Flavour.
Tradi, Tonkopf und Feeling pur
Der Mythos: Doppelapfel gehört in eine traditionelle Shisha mit Tonkopf und Naturkohle. Der Fakt: Es fühlt sich gut an, aber geschmacklich bringt’s kaum mehr. Der Unterschied ist eher im Kopf als im Kopf 😄. Wirklich Einfluss auf den Geschmack hat höchstens ein Echtlederschlauch, da kann das Aroma echt hängenbleiben, also vielleicht lieber einen Extra-Schlauch oder eine eigene Pfeife für Doppelapfel nehmen. Aber ganz ehrlich: Wer seine Shisha sauber hält, kann auch aus jeder anderen Bowl vollen Doppelapfel Geschmack rausholen.
Für wen ist Doppelapfel Tabak das Richtige?
- 🌿 Für Puristen – Wer keine Lust auf süßen Schnickschnack hat, bekommt hier ehrlichen, klaren Geschmack
- 🧓 Für Nostalgiker – Oldschool-Vibes wie im Shisha Café um die Ecke, so hat alles angefangen
- 🧪 Für Experimentierer – Doppelapfel mit Minze, Menthol oder auch auch Needels von Darkside ist ein echter Geheimtipp
- 🔥 Für Tradi-Fans – Wer mit Naturkohle, Tonkopf und Messing Shisha raucht, weiß: Das ist ein Ritual
Virginia oder Dark Blend – gibt’s das bei Doppelapfel?
Klassischer Doppelapfel kommt fast immer als Virginia, das liegt am Ursprung. Die Anis-Note braucht keinen tiefen Tabak-Grundton, sie steht für sich. Es gibt aber auch modern interpretierte Varianten mit Dark Blend, die etwas mehr Druck mitbringen und das Aroma noch intensiver wirken lassen. Geschmackssache, aber wer’s klassisch mag, greift zur hellen Variante.
Fazit - Doppelapfel bleibt Doppelapfel
Er ist speziell, eigen, herb und für viele eine absolute Hassliebe. Aber genau das macht ihn aus. Wer den Geschmack einmal verinnerlicht hat, kommt immer wieder zurück. Doppelapfel ist keine Mode - es ist ein Statement. Und wenn du ihn magst, dann bleib dabei. Denn eins ist sicher: Dieser Geschmack wird nie langweilig!