Lakritze Shisha Tabak – Klassisch, würzig & eigentlich gar kein Lakritz
Doppelapfel = Anis = Lakritze?
Wenn in der Shisha-Szene von „Lakritz Tabak“ die Rede ist, ist fast immer Doppelapfel gemeint. Denn: Einen echten Lakritz-Tabak gibt’s in Deutschland eigentlich nicht. Was man schmeckt, ist Anis – das Gewürz, das auch in Lakritz steckt und dem Ganzen diesen würzigen, leicht bitter-süßen Charakter verleiht. Wer also den typischen Lakritz-Geschmack sucht, ist bei Doppelapfel genau richtig.
Pur: Oldschool. Im Mix: eine echte Geheimwaffe
Allein geraucht ist der Tabak intensiv, würzig und ein bisschen nostalgisch, viele feiern ihn als ihren „ersten richtigen Flavor“. Im Mix sorgt er für Tiefe und Kontrast. Besonders beliebt: Doppelapfel mit Minze, Traube oder sogar Vanille. Auch in Kombination mit dunklen Früchten oder Gewürznoten ist er unschlagbar.
Typisch: Entweder du liebst ihn – oder hasst ihn
Kaum ein Flavor spaltet so sehr wie „Lakritz“ aka Doppelapfel. Für die einen ist es Kult und Shisha-Geschichte, für andere ein No-Go. Der Geschmack bleibt im Kopf, ist intensiv, lange spürbar und macht jede Session zu etwas Besonderem, wenn man ihn mag.
Für wen ist „Lakritz“ Tabak das Richtige?
- 🍏 Für Doppelapfel-Fans – Du kennst ihn, du rauchst ihn, du liebst ihn
- 🧂 Für Gewürz-Liebhaber – Anis bringt Tiefe, Würze & ein ganz eigenes Aroma
- 🌬️ Für Tradi-Raucher – In einer traditionellen Pfeife mit Naturkohle ein echtes Ritual
- 🧪 Für Mix-Profis – Funktioniert genial mit Minze, Traube oder dunklen Blends
Virginia oder Dark Blend – was passt besser?
Virginia bringt den Anis-Charakter klar und direkt rüber – würzig, süßlich, intensiv. Im Dark Blend wird’s nochmal tiefer: mehr Körper, mehr Rauch, mehr Tradition. Wer das volle Lakritz-Feeling sucht, greift zum Dark Blend - am besten in der Tradi mit viel Ruhe und guter Kohleführung.